TIERSCHUTZ IM BASSET HOUND CLUB VON DEUTSCHLAND E.V.
Der Basset Hound Club von Deutschland e.V. (BHC) ist ein gemeinnütziger Verein und
wurde 1967 gegründet. Er gehört zum Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
und zur weltweiten Dachorganisation Fédération Cynologique Internationale (FCI).
Hauptanliegen des BHC ist die bundesweit kontrollierte Zucht von erbgesunden und
standardgerechten Basset Hounds, seit 1997 auch Otterhounds. Unser Verein ist zucht-
buchführend für beide Rassen. Im Interesse der Hunde unterwerfen sich unsere Züchter
freiwillig der vom VDH vorgegebenen Zuchtordnung, die innerhalb der FCI die weltweit
strengste ist. Der Basset Hound Club hat in Bezug auf Basset Hounds und Otterhounds
die VDH-Zuchtordnung weiter verschärft. Letzteres war für manchen „Züchter“ Grund
dafür, uns zu verlassen. Einerseits sind wir froh darüber, andererseits entstehen so leider
immer wieder Züchtereien, die vollkommen unkontrolliert Hunde vermehren. Aufzucht von
Welpen aus dilettantischen Verpaarungen ohne jeden Schutz von außen, was soll man
davon halten?
Scheinbar seriös aufgepeppte Homepages und vorgespielte Tierliebe verbergen den
eigentlichen Kern der Sache, den Kommerz. Allzu oft werden gutgläubige Welpenkäufer
mit kranken Welpen später dann allein gelassen.
Man kann nicht oft genug darauf hinweisen: Tierschutz beginnt bereits bei der
Zuchtplanung. Zuchtstätten sowie Zuchttiere und Welpen müssen zuverlässig
kontrolliert werden!
Beides ist im Basset Hound Club seit mehr als vierzig Jahren selbstverständlich - unsere
Züchter tun, wovon andere nur reden.
Neben unserer Beauftragten für den Tierschutz, Frau Barbara Seibel, geschieht aktiver
Tierschutz im BHC auch immer wieder durch unsere Züchter. Sie sind und bleiben erster
Ansprechpartner für ihre Welpenkäufer, stehen mit Rat und Tat zur Verfügung. Braucht
ein Basset Hound oder Otterhound eine neue Familie, wird bei uns kein Unterschied ge-
macht zwischen den Hunden unseres Vereins und denen unbekannter Herkunft. So hat,
ehemals, Frau Sickbert in vielen Fällen gerade Letzteren einen guten Neuanfang ermög-
lichen können.
Der Tierschutz des Basset Hound Club wird seit mehreren Jahrzehnten durch
eine(n) Beauftragte(n) aktiv betrieben.
Nicht jeder Mensch findet sein Glück beim Basset Hound oder Otterhound. Unpassend
für den Menschen ist oft furchtbar traurig für den Hund, der (schlimmstenfalls aussortiert
und fortgeworfen) dringend die Geborgenheit in einer neuen Familie braucht. Es ist
nicht einfach, einen bleibenden Platz bei geeigneten Leuten zu finden, denn Hunde wie
Menschen sind Individualisten. Es bedarf also intensiver persönlicher Gespräche und
gründlicher Überlegung, bevor wir Entscheidungen treffen können. Viele BHC-Mitglieder
haben Tierschutz-Hunde, andere sind nur durch unseren Tierschutz Vereinsmitglieder
geworden.
Vermittlung durch den BHC-Tierschutz ist kein Verteilen auf die Schnelle an unbe-
kannte Menschen auf irgendwelchen Wartelisten. Tierschutz ist kein Wettbewerb!
Uns geht es weder um Rekordzahlen im Kalenderjahr noch um großartig deklarierte
„Happy Ends“ im Internet. Dass Letztere oft gar keine sind, dass ebendiese Hunde später
noch und noch vermittelt werden müssen, steht nirgendwo zu lesen. Ein „Happy End“ für
sie liegt nach wie vor in weiter Ferne
Haben Sie Probleme mit Ihrem Basset Hound oder Otterhound? Der Tierschutz im BHC
vermittelt nicht nur die von uns betreuten Rassen, sondern ist darüber hinaus auch An-
sprechpartner für Menschen mit kranken oder verhaltensauffälligen Hunden. Hier ziehen
wir alle am bekannten „gleichen Strang“: Neben Frau Seibel auch der Hauptvorstand,
Zuchtrichter, Züchter, Zuchtwarte, erfahrene Hundehalter etc. etc… In
allen Landesgruppen des Basset Hound Club werden Sie offene Ohren für Ihre Fragen
und Probleme mit Basset Hounds oder Otterhounds finden.
Menschen mit Problemhunden finden im BHC kompetente Beratung von Kennern
der Rassen und offiziellen Funktionsträgern im VDH. Alle mit jahrzehntelanger
Erfahrung. Vorsicht insbesondere vor selbsternannten „Experten“, die diese
Hunderassen erst seit wenigen Jahren halten!
Barbara Seibel, BHC-Pressestelle.
Email: philomail99@web.de
Kontaktieren Sie uns!
Ihre Ansprechpartner für den Tierschutz im Basset Hound Club von Deutschland:
Für den Basset Hound:
Frau Barbara Seibel, Tel.-Nr.: 0271-351236
Email: philomail99@web.de
Herr Alexander Minotti, Tel.-Nr.: 02778-5610284
Email: alexander_minotti@yahoo.de
Frau Irmgard Klippel, Tel.-Nr.: 0674-1981774
Für den Otterhound:
Herr Friedrich Haumann, Leiter der AG Otterhound im BHC, Tel.-Nr.: 02305-968056
Email: friedrich.haumann@gmx.de